Krieg spielt sich auch in unserem Wohnzimmer per TV ab.
Wir tragen ihn in unserer Hand per Smartphone.
Wie können wir trotzdem Medien gezielt für Erklärung/Verarbeitung verwenden?
Die Entstehung eines Konflikts.
Der Start: ein Frosch und eine Maus sitzen auf einer grünen Wiese.
Alles harmonisch …. bis die Maus genau die Blume haben will, die der Frosch hat.
Nikolai Popov wurde 1936 in Zentralrussland geboren, erlebte Krieg, Zerstörung, Bombardements der Nazis, Schutzbunker, das Heulen der Sirenen. Er erzählt zu Beginn des Bilderbuches, das bereits 1995 erschien, kurz seine eigene Geschichte.
Dann folgen Bilder – ohne Text. Er konfrontiert uns mit immer dramatischer werdenden Bildern, dunkleren Farben. Die Geschichte bedarf keiner Worte mehr …. Warum?
Logo! – die Kindernachrichtensendung erklärt kindgerecht das Weltgeschehen
Ukraine-Konflikt leicht erklärt Sendung
zum Nachlesen
Hintergründe, wie alles begann, etc.
WDR Kinderradio
Radio-Meldungen und Hintergründe
Hintergründe – zwar schon aus 2017 aber zum Verstehen / Einfach Schule
Wichtig: Quellen prüfen – hier eine Checkliste von Saferinternet.
Autorin:
Elisabeth Eder-Janca, zert. Medienpädagogin,dipl. Elternbildnerin, Medienexpertin
#russlandukraine #russlandukrainekonflikt #kriegrusslandukraine #kinderkrieg #elterntipps ,#elternbildunganders, #schock, #hilfefürkinder, #gemeinsamtun #kinderunterstützen #kinderimschock